Am ZBA BL lernen wir viel, und das nicht nur im Klassenzimmer. Auch Exkursionen, Lager, Sporttage, gemeinsame Mahlzeiten, Musik, Schnupperlehren oder Spezialtage gehören zum Brückenangebot.
Hier finden Sie von A bis Z alles, was das ZBA BL auch noch ausmacht:
ZBA BL
Kriegackerstrasse 30
4132 Muttenz
Anreise
Computerarbeitsplätze gibt es im 3. OG, weitere Arbeitsplätze stehen in der Cafeteria zur Verfügung.
Im Erdgeschoss des ZBA BL
Aula Polyfeld (Haus 42, Gründenstrasse 40, 4132 Muttenz)
Situationsplan
Während dem wöchentlichen Berufsvorbereitungsblock und in individuellen Gesprächen unterstützt das Team der Berufsberatung die Lernenden auf dem Weg zu einer Anschlusslösung nach dem ZBA BL.
Büro im 2. OG:
Daniel Gerber
Daniel Kobel
Barbara Stanek
Katja Vaterlaus
Kontakt
In der Cafeteria können sich Lernende und Mitarbeitende verpflegen.
Menüplan und Öffnungszeiten
Gastronomie Polyfeld
ZfV Gastronomiegruppe
Haus 42, Gründenstrasse 40 4132 Muttenz
T 058 432 40 60
polyfeld@zfv.ch
Situationsplan
Die Lernenden am ZBA BL tragen Sorge zu ihrem Schulhaus und entsorgen ihren Abfall selber.
Im Sekretariat gibt es eine kleine Hausapotheke für Notfälle. Ein Defibrillator im Parterre kann in Notfällen eingesetzt werden.
Fundgegenstände können beim Hausdienst oder Sekretariat abgegeben und abgeholt werden.
Büro im 1. OG
Mario Scacchi
Jesus Medina
Die Hausordnung ist verbindlich.
Büros im 3. OG
Daniel Ammann
Zulma Nussbaum
Noa Iselin (in Ausbildung)
Tobias Zaugg
Der INVOL-Coach begleitet die Lernenden der Integrationsvorlehre (INVOL) bei der Vorbereitung auf eine berufliche Grundbildung.
Büro im 1. OG
Oliver König
Der Besuch des ZBA BL ist für Lernende des Kantons Basel-Landschaft kostenlos, der Kanton Basel-Landschft trägt die Schulkosten. Eltern oder Lernende kommen für die persönlichen Lehrmittel und Schulmaterialien auf sowie für Lager, Schulreisen, Exkursionen, Eintritte für kulturelle Veranstaltungen u.Ä. Die Schule erhebt ein Materialgeld für Schulmaterialien und Arbeitsunterlagen, die sie teilweise anstelle von persönlichen Lehrmitteln abgibt.
Die Lernenden können den Kraftraum des ZBA BL (UG 5) in Absprache mit den Lehrpersonen nutzen.
Das Leitbild gibt Auskunft über unsere Werte und Arbeitsweise.
Das ZBA BL ist zwischen 07:00 und 18:00 Uhr geöffnet.
Während den Schulferien ist das Gebäude geschlossen.
Für Velos, Mofas und Motorräder gibt es einen Velounterstand neben dem Gebäude. Die Parkplätze für Autos sind gebührenpflichtig.
Rauchen ist nur in den speziell markierten Raucherzonen erlaubt.
Auskünfte zu den Schliessfächern erhalten Sie im Sekretariat.
Leiter ZBA BL: Simeon Müller Stingelin
Bereichsleitung Lernende: Claudia Fässler
Bereichsleitung Schulisches Profil: Martin Hofer
Bereichsleitung Integratives Profil, INVOL und Infrastruktur: Sonja Brantschen
Das Sekretariat befindet sich im 1. OG
Telefonzeiten:
Mo – Fr: 07:30h – 09:30h; 10.00h - 11.30h und 13:30h – 16:30h
Erreichbar unter: 061 465 46 20
Schalteröffnungszeiten:
Mo: 8:00h – 09.30h, 11:00h – 12:00h
Di - Do: 8:00h – 09.30h, 10:00h – 12:00h und 14:00h – 16:00h
Fr: 8:00h – 09.30h, 10:00h – 12:00h
Am ZBA BL können sich die Lernenden bei persönlichen Schwierigkeiten an die Sozialberatung wenden. Die Gespräche sind vertraulich.
Büro im 2. OG
Zora De Man
Bastian Seelhofer
Turnhallen ZBA BL (BZM) (UG 5, H6 und H7) und Turnhallen Kriegacker (Gründenstrasse 32, 4132 Muttenz)