Einteilung in Leistungsniveaus
Der Unterricht am ZBA BL baut auf dem Abschlussniveau der Leistungszüge A und E der Sekundarschule BL auf, vertieft und führt diese in den Leistungsniveaus A+ und E+ weiter. Entscheidend für die Einteilung in die Leistungsniveaus sind die Noten aus beiden Zeugnissen der 3. Klasse der Sekundarschule.
Leistungsniveau A+
- Jugendliche aus dem Leistungszug A der Sekundarschule
- Jugendliche aus dem Leistungszug E der Sekundarschule, deren Notenschnitt kleiner als 4.0 ist.
Leistungsniveau E+
- Jugendliche aus dem Leistungszug E der Sekundarschule
- Jugendliche aus dem Leistungszug A der Sekundarschule, deren Notenschnitt grösser als 5.0 ist.
Niveaukurse Deutsch und Mathematik
In Deutsch und Mathematik können die Lernenden in ein Niveau eingeteilt werden, das vom Leistungsniveau in den anderen Fächern abweicht. Entscheidend ist eine sichtbare Über- oder Unterforderung. Ein Niveauwechsel kann auch während des Brückenjahrs stattfinden.
Aufteilung in Trimester
Das Schuljahr am ZBA BL wird in drei Trimester eingeteilt. Am Ende jedes Trimesters erhalten die Lernenden einen Bericht, der den Entwicklungsstand dokumentiert und als Basis für die weitere Förderung dient. Die Berichte gehen auch auf die persönliche Entwicklung der Lernenden ein.
Zeugnis
Am Ende des Schuljahres erhalten die Lernenden ein Abschlusszeugnis mit Noten in allen Fächern. Während des Brückenjahrs können alle Lernenden im Schulnetz selbständig einen Zwischenstand erstellen, der den aktuellen Leistungsstand dokumentiert. Dieses Dokument kann Bewerbungen beigelegt werden.