Das IAV Sek II A richtet sich an spätmigrierte Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren, die nicht alphabetisiert sind und über geringe Deutschkenntnisse (unter A2) verfügen. Im Unterricht lernen sie in kleinen Gruppe von zehn Jugendlichen lesen und schreiben, sodass eine individuelle Anschlusslösung möglich wird.
Ziele: Lesen, Schreiben, Ankommen in der Schweiz
Neben der Alphabetisierung ist die Integration in der Schweiz ein wesentliches Lernfeld im IAV Sek II A. Die Lernenden erfahren, wie das Bildungssystem und die Gesellschaft in der Schweiz funktionieren, welche Rechte und Pflichten mit der Schule verbunden sind.
Nach einem Jahr im IAV Sek II A sollten die Lernenden so gut lesen und schreiben können, dass sie ins IAV Sek II B übertreten können.